Datenschutzerklärung für Bravina
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website braviahub.com im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit als Rechtsvertretung in Steuerberufungsverfahren, Prüfungen und Erstattungsfällen.
1. Verantwortlicher
Bravina
Grossmünsterplatz 1
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41764639548
Geschäfts-ID: CHE-537.064.766
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden ausschließlich zum Betrieb und zur Sicherheit der Website verwendet und nach maximal 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Wenn Sie Kontaktformulare nutzen oder uns direkt ansprechen, erheben wir zusätzlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Angaben, die erforderlich sind, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Anfragen zu Steuerberufungsverfahren, Prüfungen und Erstattungsfällen zu bearbeiten,
- Rechtsvertretung und Beratung durchzuführen,
- Sie über Änderungen in Ihrem Verfahren zu informieren.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrags- bzw. vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (rechtliche Verpflichtungen).
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung Ihres Mandats gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrnehmung Ihrer Interessen erforderlich ist (z. B. Steuerbehörden, Gerichte). In allen anderen Fällen erhalten Dritte keine personenbezogenen Daten.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Darstellung zu optimieren und statistische Auswertungen zur Nutzung zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um:
- Notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite essenziell sind.
- Analyse-Cookies, die anonymisierte Nutzungsdaten erheben.
Sie können Ihre Einwilligung zu Analyse-Cookies jederzeit widerrufen oder über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Ohne Ihre Einwilligung setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein.
7. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf einer erteilten Einwilligung und Widerspruch gegen einzelne Verarbeitungen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich an die oben genannte Verantwortlichen-Adresse oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzbestimmungen an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets auf dieser Website verfügbar.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an uns.
Stand: 2025